Arierparagraph

Arierparagraph
Ari|er|pa|ra|graf, Ari|er|pa|ra|graph, der (nationalsoz.):
die Ausschließung (bes. aus dem öffentlichen Dienst) der nicht als arisch (2) geltenden, jüdischen Bevölkerung beinhaltende gesetzliche Bestimmung.

* * *

Ari|er|pa|ra|graph, der (nationalsoz.): die Ausschließung (bes. aus dem öffentlichen Dienst) der nicht als ↑arisch (2) geltenden, jüdischen Bevölkerung beinhaltende gesetzliche Bestimmung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arierparagraph — Als Arierparagraph bezeichnet man historische rassistische und antisemitische Bestimmungen einer Organisation, die nur „Arier“ als vollberechtigte Mitglieder oder als Staatsbürger zuließen und damit vor allem Juden, aber auch andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Арийский параграф — (Arierparagraph), пункт, определявший расовую принадлежность и запрещавший евреям заниматься какой либо творческой деятельностью, например, любое участие в кинопроизводстве. Официально вступил в силу 30 июня 1933, но по сути действовал уже с… …   Энциклопедия Третьего рейха

  • Kirchenkampf — Als Kirchenkampf bezeichnet man im engeren Sinn den Konflikt zwischen evangelischen Christen der Bekennenden Kirche und Deutschen Christen von 1933 etwa bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939. Im weiteren Sinn wird oft die Epoche der… …   Deutsch Wikipedia

  • Arierparagraf — Ein Arierparagraph ist eine Bestimmung im Statut einer Organisation oder Gebietskörperschaft, die die Mitgliedschaft bzw. das Heimatrecht für Angehörige der postulierten Rasse der „Arier“ reserviert und damit vor allem Menschen jüdischen Glaubens …   Deutsch Wikipedia

  • Arierparagraphen — Ein Arierparagraph ist eine Bestimmung im Statut einer Organisation oder Gebietskörperschaft, die die Mitgliedschaft bzw. das Heimatrecht für Angehörige der postulierten Rasse der „Arier“ reserviert und damit vor allem Menschen jüdischen Glaubens …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von bekannten Persönlichkeiten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg — An der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg haben folgende bekannte Persönlichkeiten studiert oder gelehrt: Bekannte Studenten und Absolventen Siegfried Balleis (* 1953), Oberbürgermeister von Erlangen, Absolvent der Wirtschafts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrernotbund — Im Pfarrernotbund, gegründet am 21. September 1933,[1] schlossen sich deutsche evangelische Theologen, Pastoren und kirchliche Amtsträger gegen die Einführung des Arierparagraphen in der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK) zusammen. Damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonhoeffer-Kreis — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Diktatur des Nationalsozialismus — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrschaft des Nationalsozialismus — Dieser Artikel handelt von der Aufstiegs und Regierungszeit der Nationalsozialisten in Deutschland von 1918 bis 1945. Zu ihrer Ideologie siehe Nationalsozialismus. Zu dem von ihnen errichteten Staatswesen siehe Deutsches Reich 1933 bis 1945. Zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”